Mandriva Linux Desktop schickt die NASA zum Mars!
Donnerstag, 12.Januar 2006
Wussten Sie, dass die NASA Mandriva Linux benutzt? Natürlich hat die NASA schon immer eine Menge mächtiger Computer mit vielen unterschiedlichen Betriebssystemen für ihre jeweiligen Zwecke in Betrieb gehabt. Und beim JPL (Jet Propulsion Lab, California Institute of Technology), das sich auf die Erforschung des Weltraums und die Planung von Missionen (wie die Reise zum Mars) spezialisiert hat, sieht man viele Leute, die Linux auf ihren Desktops benutzen - speziell ... Mandriva Linux! In einem vor kurzem veröffentlichten Artikel bei searchopensource.com kann man interessante Details über die Nutzung von Linux beim JPL lesen...
Zitate aus dem Artikel: "Als wir uns nach einer Linux Distro umschauten, gab es natürlich einige geeignete Plattformen. Unsere User entschieden sich für Mandrake." (...) "Als wir vor fünf Jahren Mandriva Linux auswählten, geschah das nicht aus dem einfachen Grund, dass es Linux war. Brack's Team trieb die Automatisierung der Installation mit allen Kräften soweit es nur ging, da eine möglichst schnelle Installation eines benötigten Betriebssystems mit der Anpassung an den einzelnen Desktop des Benutzers zu den grundsätzlichen Anforderungen der IT beim JPL gehört." (...) "Nach unserer Überzeugung ist Linux für den Desktop gemacht. Punkt. ...".
Das sollte man lesen!