Home > Company > Press > Pr > Mandriva to participate in NEPOMUK Social Semantic Desktop

Mandriva beteiligt sich an NEPOMUK, einem 17-Millionen-Euro-Projekt zur Erschaffung eines Sozialsemantischen Desktops

Donnerstag, 16.Februar 2006

Paris, 16. Februar - Mandriva, der Herausgeber des bekannten Betriebssystems Mandriva Linux, gab heute bekannt, dass sich sein Tochterunternehmen EDGE-IT an dem vom 6. Rahmenprogramms der EU unterstützten Projekt NEPOMUK (Sozialsemantischer Desktop) beteiligen wird. Vom Budget in Höhe von 17 Millionen Euro werden 1.8 Millionen für EDGE-IT reserviert. Die Beteiligung der EU beläuft sich auf 56% des Gesamtbudgets. Zu den wichtigsten Partnern des Projektes gehören das DFKI, SAP, Thales und IBM (eine ausführliche Liste finden Sie auf der Projekt-Website, siehe unten).

NEPOMUK vereint Forscher, Software-Entwickler und Vertreter der Industrie in dem Bestreben, eine umfassende Lösung für die Erweiterung des persönlichen Desktops zu einer kollaborativen Umgebung zu finden, die sowohl das individuelle Informationsmanagement als auch die gemeinsame Nutzung und den Austausch von Informationen über soziale und organisierte Kanäle unterstützt.

Nach der von Macintosh in den 80ern ausgelösten Revolution ist der sozialsemantische Desktop die einzige sichtbare Neuerung der letzten Jahre, soweit es den Desktop betrifft. Es ist ein neues Computer-Paradigma zur erweiterten Schöpfung, Automatisierung und Strukturierung von Informationen. Der Sozialsemantische Desktop bringt drei wesentliche Änderungen: die Verfügbarkeit kontextbezogener Informationen auf dem Benutzerdesktop, den Wechsel von der hierarchischen zur semantischen Speicherung der Informationen und fortschrittliche Optionen zur Hilfe für den Benutzer in seinem täglichen Umgang mit dem Computer. Eine verbreitete Art, den Sozialsemantischen Desktop zu definieren, ist seine Bezeichnung als Technologiefür Computer zur Sammlung von Informationen auf ähnliche Art wie das menschliche Gehirn.

François Bancilhon, CEO von Mandriva, erklärt: "NEPOMUK wird revolutionäre Anwendungen hervorbringen. Der Sozialsemantische Desktop bietet eine großartige Gelegenheit, die von der aktuellen Technologie bereitgestellten Funktionen zur Wissensverbreitung zu erweitern. Bisher wird nur ein kleiner Teil der gemeinsamen Leistungsfähigkeit der Computer unserer Welt wirklich ausgenutzt. Dank NEPOMUK wird jedermann sowohl durch neue Wege zur Informatiosbeschaffung als auch durch kollaborative Verarbeitung der Informationen weit mehr von der Arbeit mit Computern profitieren als bisher. Es ist keine Überraschung, dass ein führendes Unternehmen des Open-Source-Bereiches wie Mandriva zur Mitarbeit an diesem Projekt ausgesucht wurde: gemeinsame Nutzung von Wissen ist das Herz der Open Source Philosophie. Wir sind stolz darauf, zu der Gruppe zu gehören, die die kommende große Neuerung im Desktop-Bereich entwickeln wird."

NEPOMUK wird eine umfassende Rahmenstruktur für den Sozialsemantischen Desktop erstellen und dabei vorhandene desktoptools und -umgebungen wie KDE, GNOME, Mozilla und Eclipse integrieren. des weiteren wird NEPOMUK Open Source Benutzer und Entwickler-Communities aktiv in das Projekt einbeziehen.

Mandriva wird in diesem Projekt mehrere Aufgaben übernehmen. Zuerst wird das Unternehmen an der Definition der für NEPOMUK erforderlichen infrastrukturellen Tools teilnehmen. Weiterhin wird Mandriva die Integration der Community in NEPOMUK organisieren und leiten. Das Unternehmen wird seine Erfahrungen im Aufbau von Software-Communities dazu verwenden, NEPOMUK zu einer möglichst breiten und starken Unterstützung der Community zu verhelfen. Zu den wichtigsten involvierten Softwarecommunities gehören KDE, Mozilla und Eclipse. Eines der wichtigsten Ziele dieser Communities wird es sein, gemeinsame APIs für NEPOMUK zu entwickeln. Mandriva wird dann diese NEPOMUK APIs an Standard-Organisationen wie das W3C (World Wide Web Consortium) weitergeben

Schließlich und endlich wird Mandriva als Teil seiner Mitarbeit NEPOMUK-Technologien in die Mandriva Club Website integrieren und damit eine der ersten praktischen Applikationen des Projektes realisieren. Diese Implementierung wird der Aufbau einer Community Helpdesk Plattform sein, die das kollektive Wissen der Community mit ihren leistungsfähigen Desktoperweiterungen und P2P-Funktionen auf einen neuen Level anheben wird.

NEPOMUK Projekt-Website: http://nepomuk.semanticdesktop.org
SemanticDesktop.org: http://www.semanticdesktop.org

Über Mandriva
Mandriva, früher bekannt unter dem Namen Mandrakesoft, ist der Herausgeber des populären Betriebssystems Mandriva Linux, einem der umfassendsten und benutzerfreundlichsten Linuxsysteme des aktuellen Marktes. Mandriva bietet seinen Kunden aus Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen eine umfassende Palette an GNU/Linux- und Open-Source-Software sowie die damit verbundenen Dienstleistungen. Die Produkte von Mandriva werden durch spezielle Vertriebsstrukturen sowie durch den Onlineshop Mandrivastore.com in mehr als 120 Länder weltweit ausgeliefert.
"Geboren im Internet" Ende 1998, unterhält Mandriva Hauptniederlassungen in den USA, Frankreich und Brasilien. Die Aktien von Mandriva werden auf dem Pariser Euronext Marché Libre (ISIN Code: FR0004159382/MLMAN; Reuters Code: MAKE.PA) und dem US OTC Markt (Aktiensymbol MDKFF) gehandelt.

Presse Kontakt: Kadjo N'Doua press at mandriva.com / + 33 1 40 41 67 67 https://mandriva.com