Funktionen
Hinweise:
-
Die komplette Dokumentation finden Sie auf der Mandriva One GNOME - Metisse Inside ! Edition unter /usr/share/metisse/doc/using.html
-
Supertaste ist meist als Windowstaste ausgeführt (auch als Meta-Taste bekannt).
-
Bei einer Radmaus ist Button 2 das Rad.
-
Bei einer r-Tasten-Maus ist das Drücken des Rads identisch mit dem Drücken der Mitteltaste.
-
Button 1 wird auch "linker Button" genannt.
-
Button 3 wird auch "rechter Button" genannt.
Fensteraktionen:
Fenster verschieben:
-
Drücken/Halten mit dem Button 1 auf der Titelleiste und nach Erreichen des Ziels loslassen. Sie können ALT und Drücken/Halten des Button 1 überall im Fenster ausführen, das Fenster bewegen und nach Erreichen des Ziels loslassen. Alternativ drücken Sie ALT-F7 und nach Erreichen des Ziels Button 1.
-
Zum temporären Verschieben des Fensters : Drücken Sie Button 1 auf der Titelleiste, lassen Sie los und ziehen Sie dann das Fenster mit Button 1. Nach loslassen des Buttons bewegt sich das Fenster wieder an seine ursprüngliche Position. Alternativ drücken Sie die Meta-Taste und führen Sie eine normale Fensterbewegung durch.
-
Beim Bewegen eines Fensters sind die Rahmen magnetisch, zur einfacheren Anordnung der Fenster. Drücken Sie ALT während des Verschiebens, um diese "Snapping"-Funktion auszuschalten. Wenn das Verschieben mit ALT-Button 1 gestartet wurde, lassen Sie ALT los und drücken Sie ALT erneut.
Minimieren / Maximieren:
-
Fenster maximieren: benutzen Sie das Icon auf der Titelleiste oder doppelklicken Sie auf die Titelleiste oder jeden beliebigen Fensterrahmen. Das Gleiche gilt für zum Rückgängigmachen der Aktion.
-
Fenster zum Vollbild maximieren: Drücken/Halten Sie Button1 auf dem Maximieren-Icon der Titelleiste und bewegen Sie die Maus zur oberen rechten Ecke des Bildschirms.
-
Fenster vertikal maximieren: Drücken/Halten Sie Button1 auf dem Maximieren-Icon und bewegen Sie die Maus vertikal. Alternativ nutzen Sie ALT-F10.
-
Fenster horizontal maximieren: Drücken/Halten Sie Button1 auf dem Maximieren-Icon und bewegen Sie die Maus horizontal. Alternativ nutzen Sie ALT-F11.
-
Fenster minimieren: Drücken Sie Super-i (entsprechend für rückgäng).
Fenster in den Original-Status zurück bringen (Rotationen / Größenänderungen / Zoom rückgängig machen)
-
Drücken Sie das Mausrad auf der Titelleiste oder drücken Sie Super-F1. Die gleiche Aktion zur Wiederholung der Transformationen.
Rotationen:
-
Kontextmenüs zur Skalierung / Rotation / Größenänderung von Fenstern erhalten Sie durch das Drücken/Halten von Button 1 auf den Fensterrahmen : Sie erhalten ein rundes Menü ; zur Auswahl bewegen Sie die Maus zur gewünschten Aktion und lassen die Taste los.
-
Fenster horizontal rotieren: Drücken/Halten Sie Button 1 auf dem oberen oder unteren Fensterrahmen. Im erscheinenden Menü bewegen Sie die Maus auf "X-Rotation" und dann weiter, um das Fenster zu rotieren. Alternativ benutzen Sie Super-F6 und Super-F7 mit der Maus auf dem rotierten Fenster.
-
Fenster vertikal rotieren: Drücken/Halten Sie Button 1 auf dem linken oder rechten Fensterrahmen. Im erscheinenden Menü bewegen Sie die Maus auf "Y-Rotation" und dann weiter, um das Fenster zu rotieren. Alternativ benutzen Sie Super-F4 und Super-F5.
-
Fenster rotieren (Z-Achse): Drücken/Halten Sie Button 1 auf dem Fensterrahmen. Im erscheinenden Menü bewegen Sie die Maus auf "Z-Rotation" und dann weiter, um das Fenster zu rotieren. Alternativ benutzen Sie Super-F2 und Super-F3.
-
Fenster auf drei Achsen gleichzeitig rotieren: Drücken Sie Meta-o und nach der Rotation Button 1.
-
Fenster automatisch rotieren lassen: Super-a (das Gleiche zum Anhalten).
Kontextmenüs zum Einrollen / temporären Skalieren oder Vergrößern von Fenstern:
-
Doppelklicken/Halten Sie Button 1 auf dem Fensterrahmen und wählen Sie die Aktion mit der Maus.
Größenänderung des Fensters:
-
Drücken Sie Umschalt-Button 1 auf dem Fensterrahmen oder alternativ ALT-F8.
Skalieren / Zoomen:
-
Fenster skalieren: Drücken/Halten Sie Button 1 auf dem Fensterrahmen und lassen Sie Button 1 los, wenn die gewünschte Größe erreicht ist. Alternativ drücken Sie ALT während Sie Button 1 auf dem Fensterrahmen halten und die Maus bewegen.
-
Das Drücken von Super bewirkt ein temporäres Skalieren (wird rückgängig wenn die Maus losgelassen wird).
-
Fenster hinein-/heraus-zoomen: Benutzen Sie das Mausrad während die Maus auf die Titelleiste zeigt. Den gleichen Effekt erreichen Sie durch Drücken mit Button 2 oder 3 auf das Minimieren/Maximieren-Icon auf der Titelleiste. Ebenfalls möglich: Drücken Sie Strg-Super während Sie das Mausrad auf einer beliebigen Stelle des Fensters bedienen. Oder benutzen Sie Super-s / Super-z.
-
Das Menü zum Hineinzoomen erreichen Sie mit einem Doppelklick auf das Minimieren-Icon.
-
Das Menü zum Herauszoomen erreichen Sie mit einem Doppelklick auf das Maximieren-Icon.
-
Fenster vertikal skalieren: Dreifachklick auf die Titelleiste.
Fenster zu einer Linse deformieren:
-
Super-c (das Gleiche zurück).
Fenster für Copy/Paste aufrollen
-
wird automatisch aktiviert, wenn ein Text selektiert wird : wenn andere Fenster das Fenster überdecken, in dem Text selektiert wird, werden diese Fenster beiseite gerollt um das Fenster mit dem text sichtbar zu machen.
Pager-Aktionen:
Zum Pager-Modus herauszoomen:
-
Super-Taste drücken und das Mausrad abwärts drehen, oder alternativ Super-d.
Vom Pager zur Seite zoomen:
-
Super-Taste drücken und das Mausrad aufwärts drehen, oder alternativ Super-d. Um ein anderes Fenster als das aktuell selektierte zu erreichen, bewegen Sie die Maus über den Rand des Bildschirms und bewegen das Mausrad aufwärts.
Seitennavigation
-
Benutzen sie Strg-Alt links/rechts/auf/ab.
Ein Fenster zu einer anderen Seite bewegen
-
Drücken Sie Button 3 auf dem Icon der Titelleiste und wählen Sie das Ziel. Oder Dreifachklick mit Button 1, halten des Buttons und bewegend es Cursors in die gewünschte Richtung.
Ein-/Auszoomen in/aus dem aktuellen Desktop:
-
Super-F8/F9 oder Super-Bild_auf/Super-Bild_ab
Scrollen in einem vergrößerten Desktop
-
Super-links/rechts/auf/ab
Oberflächen-Interaktion:
Auswahl:
-
Auswahl in einem Fenster erstellen: Drücken Sie die Super-Taste und wählen Sie den Ausschnitt mit Button 1. Um weitere Bereiche zur aktuellen Auswahl hinzuzufügen, benutzen Sie Strg-Super anstelle von Super.
-
Auswahl aufheben: Drücken sie Super und Button 1 irgendwo ausserhalb der aktuellen Auswahl.
Ein Loch erstellen:
-
Zum Erstellen eines Loches in einem Fenster drücken Sie Button 3 auf der Auswahl und wählen "Create a hole" im Kontextmenü
-
Zum Entfernen des Loches drücken Sie Button 2 on auf dem Icon der Titelleiste und wählen "Remove holes"
Duplizieren:
-
Duplizieren eines Fensterbereiches: Verschieben Sie einfach die Auswahl in das Zielfenster oder an einen freien Platz des Desktops. Oder nutzen Sie das Kontextmenü der Auswahl und wählen Sie "Create a facade". Um mehrere verschiedene Selektionen zu verbinden, bewegen Sie einfach eine Selektion auf eine andere.
-
Eine Oberfläche eines Fensters speichern: Drücken Sie Suer-Button 2 auf dem Icon der Titelleiste und wählen Sie "Save facade"
-
Eine Oberfläche aus einem Fenster entfernen: Drücken Sie Super-Button 2 auf dem Icon der Titelleiste und wählen Sie "Remove facade"
-
Die Verbindung zwischen einer geladenen Oberfläche und einem Fenster lösen: Drücken Sie Super-Button 2 und wählen Sie "Unsave Facade"
interface query:
-
to get combobox to radio menu editor, press Super-button2 on combobox and choose "combobox to radio menu editor".